Kurzprofil Regenbogen Apotheke Inh. Birgit Bellstedt
Wer Erkältungen vorbeugen will, sollte auch regelmäßig seine Hände waschen. Erwachsene sind jährlich etwa zwei- bis fünfmal erkältet – insbesondere im Winter. Kinder erwischt es noch häufiger, weil sie im Kindergarten oder in der Schule Viren aufschnappen. Die Erkältungskeime sitzen auf Alltagsgegenständen wie Türgriffen oder Kugelschreibern und werden in öffentlichen Verkehrsmitteln übertragen. Zwar sind Erkältungen unvermeidbar, jedoch kann jeder sein Infektionsrisiko senken. Mehrmaliges gründliches Händewaschen mit Seife und warmem Wasser ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um Infekte zu vermeiden. Wer mit Keimen verunreinigte Gegenstände angefasst hat und sich danach ins Gesicht oder in die Augen greift, riskiert eine Übertragung. Am besten ist es deshalb, in der Erkältungszeit große Menschenmengen zu meiden und Abstand zu Erkrankten zu halten. Um niemanden anzustecken, sollten Erkältete ein paar Tage zu Hause bleiben. Auch wichtig ist, rücksichtsvoll in ein Taschentuch oder in die Armbeuge zu niesen anstatt in die eigene Hand.
Achten Sie besonders in der kalten Jahreszeit auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und anderen Nährstoffen. Insbesondere Gemüse liefert eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen, die für unser Immunsystem wichtig sind. Dabei gilt allgemein: Je weniger verarbeitet, desto besser ist es. Saisonale Sorten wie Weiß- und Blaukraut, Wirsing, Grünkohl, Rosenkohl oder Brokkoli sind jetzt besonders empfehlenswert. Karotten, Rote Bete oder Sellerie können gut auch frisch verwendet werden – etwa als Salat, gerieben mit Äpfeln oder Orangen, abgeschmeckt mit etwas Zitronensaft, Joghurt und ein wenig Zucker oder Honig. Das schmeckt auch Kindern.
Lesen Sie welche Erfahrungen andere mit Regenbogen Apotheke Inh. Birgit Bellstedt in München gemacht haben.
Anfahrt mit Routenplaner zu Regenbogen Apotheke Inh. Birgit Bellstedt, Sonnenstr. 33 im Stadtplan München